Fest der Kulturen – Sportfest 2025

Am Mittwoch, den 10.9.25 fand der Nachholtermin unseres Sportfests unter dem Motto „Fest der Kulturen“ statt. Von 8:00 bis 13:15 Uhr verwandelte sich das gesamte Schulgelände und der anliegende Sportplatz in ein buntes Sportareal, auf dem Bewegung, Teamgeist und kulturelle Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in 24 verschiedenen Sportarten ausprobieren. Jede Disziplin war mit einem Land verknüpft, sodass Sport nicht nur körperlich erlebt wurde, sondern auch als kulturelle Brücke.

Sportarten & Länder

Von Inlineskaten (Belgien) über Beachvolleyball (USA), Beach Soccer (Brasilien) und Biathlon (Norwegen) bis hin zu Quidditch (Schottland), Flag Football (USA), Baseball (USA) oder Tischtennis (China) – die Bandbreite war groß. Auch Präzisionssportarten wie Darts (England) oder schnelle Formate wie 3×3 Basketball (USA) bereicherten das Programm. Insgesamt standen 24 Sportarten auf dem Plan.

Organisation

Die 24 Stammgruppen der Schule traten in den verschiedenen Disziplinen an. Dabei spielten die Jahrgänge sowohl gegeneinander als auch miteinander, was für spannende, aber stets faire Begegnungen sorgte.

Besonderheit dieses Sportfestes: Es wurde bewusst kein Gesamtsieger ermittelt. Stattdessen standen das Ausprobieren, das Kennenlernen neuer Sportarten und das Erleben von Gemeinschaft im Vordergrund. Kleine Wettkämpfe und Teamspiele sorgten dennoch für sportlichen Ehrgeiz und viel Begeisterung.

Atmosphäre

Bei bestem Sportwetter war die Stimmung auf dem gesamten Schulhof, in der Halle und auf den Sportplätzen von Motivation und Freude geprägt.

Das Fest zeigte eindrucksvoll, dass Sport verbindet – über Kulturen, Länder und Sprachen hinweg.

Dank

Ein besonderer Dank gilt Herrn Went, unserem Fachbereichsleiter für Sport und Ganztag, der als Hauptorganisator das Sportfest federführend begleitet hat. Ebenso danken wir der Fachschaft Sport, die mit großem Einsatz die Organisation und Durchführung des Tages ermöglicht hat.

Darüber hinaus bedanken wir uns herzlich bei:

  • allen Lehrkräften für die Begleitung der Klassen und die Übernahme der Aufsichten,
  • dem Schulsanitätsdienst (SSD) für die verlässliche Betreuung,
  • den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs, die für eine leckere Verpflegung mit Muffins gesorgt haben,
  • allen Beteiligten, die beim Auf- und Abbau tatkräftig mit angepackt haben,
  • sowie bei Marian Grummel für das Video und die Fotos, die den Tag lebendig festgehalten haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest!

Bilder, Videos und Texte von Marian Grummel

Categories: Events, News, Uncategorized