Erfolgreiche Praxistage – Einblick in verschiedene Berufsfelder

In den vergangenen zwei Wochen hatte der 8. Jahrgang die Möglichkeit wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Durch praktische Tätigkeiten und den direkten Austausch mit Fachkräften konnten sie erste Erfahrungen sammeln und ihr Interesse an möglichen Ausbildungsberufen vertiefen. Unsere Schülerinnen und Schüler schnupperten in insgesamt fünf Berufsfelder hinein. Zur Auswahl standen:

🔹 Erziehung und Pädagogik – Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Planung von Festen: Die Schülerinnen und Schüler durften eigene Ideen einbringen, Bastelarbeiten vorbereiten und lernten, worauf es bei der Organisation eines gelungenen Kitaevents ankommt.

🎨 Farb- und Raumgestaltung – Kreativität war gefragt! Die Schülerinnen und Schüler lernten verschiedene Mal- und Gestaltungstechniken kennen und konnten sich selbst gestalterisch ausprobieren und tapezieren.

🛒 Verkauf – In diesem Bereich erhielten die SuS einen Einblick in die wichtigen Bestandteile eines erfolgreichen Verkaufs. Dabei konnten sie einen eigenen Shop gestalten und diesen präsentieren.

⚡ Elektrotechnik, Metalltechnik und SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) – In diesen technischen Bereichen wurde geschraubt, verdrahtet und montiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

🍽 Gastronomie – In der Küche und im Servicebereich erlebten die Jugendlichen die spannende Welt der Gastronomie. Sie bereiteten Speisen zu und lernten die Abläufe in einem gastronomischen Betrieb kennen.

💇 Haarpflege/Kosmetik – Vom Haarstyling bis zur Hautpflege – in diesem Bereich wurden Techniken zur Verschönerung und Pflege geübt, immer mit einem Blick auf Trends und Kundenwünsche.

🏗 Bau und Zimmerei – Handwerkliches Geschick war hier gefragt.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit Holz und anderen Materialien und bekamen einen Eindruck vom Bauhandwerk. Die Praxistage waren ein voller Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler haben wertvolle Erkenntnisse gewonnen und konnten ihre beruflichen Interessen weiterentwickeln. Ein großer Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Campus Handwerk, die diese Einblicke ermöglicht haben!

Text und Fotos: Katrin Burke

Categories: Events, Uncategorized

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert