Technik hautnah – Grundschüler entdecken 3D-Modellieren

Am 01.10.2025 durften neun Viertklässler der Bilingualen Grundschule ROBigs aus Lingen in der Gesamtschule Emsland willkommen heißen. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die WPK Informatik und Robotik, der von Herrn Lupu, Lehrer für Mathematik und Informatik an der Gesamtschule Emsland, geleitet wird. Unterstützt wurden sie dabei von die Achtklässlern, die in die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern schlüpften und die Viertklässler im eins-zu-eins-Modell durch das gesamte Projekt begleiteten.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Thema 3D-Modellieren. Die Grundschüler machten unter Anleitung ihre ersten Schritte in der Gestaltung digitaler Modelle.

Dabei lernten sie nicht nur, wie man eigene 3D-Objekte entwirft, sondern auch, wie ein moderner 3D-Drucker funktioniert.

Ziel des Projekts war es, dass die Viertklässler personalisierte Namensschilder erstellen. Am Ende konnten sie ihre eigenen Designs als echte 3D-gedruckte Objekte mit nach Hause nehmen – ein besonderer Moment voller Begeisterung und Stolz.

Besonders beeindruckend war, wie professionell die Achtklässler in ihrer Lehrerrolle agierten. Durch die intensive Begleitung im eins-zu-eins-Modell konnten die Grundschüler optimal unterstützt werden. Für alle Beteiligten war es ein inspirierender Vormittag, der Technik, Kreativität und Teamwork auf besondere Weise verband.

Wir freuen uns sehr über diesen Besuch und blicken gespannt auf weitere gemeinsame Projekte, die Schüler für Technik begeistern.

Texte und Bilder von Petru Lupu

Categories: Events, News, Uncategorized